Posts mit dem Label Canon 500D werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Canon 500D werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

schon wieder.....Hamburg....









In Hamburg kommt für mich vieles zusammen: ganz viel maritime Kultur und Geschichte, entsprechende Bauten und dem Status der Großstadt entsprechend wird das bei Nacht auch alles gut beleuchtet. Also habe ich die Übernachtung im Hamburg für einen ausführlichen Spaziergang mit der Kamera und dem Stativ genutzt, dabei sind diese Fotos hier entstanden.

Erinnerungen an einen Brockenausflug





In der letzten Woche hatte ich dienstlich in Wernigerode zu tun und habe mich relativ spontan entschlossen, mit der Brockenbahn auf den Brocken zu fahren. Das war eine absolut richtige Entscheidung, noch jetzt denke ich viel an diesen Ausflug zurück.
Die Faszination entsteht für mich aus dieser Mischung von

- ungewohnter/unbekannter Natur
- ganz viel Ausblick
- der besonderen Geschichte des Brockengipfels
- der Fahrt mit der Brockenbahn

Insbesondere die Brockenbahn bietet ja für viele Sinne was. Sie ist weit vor der Sichtbarkeit zu hören und natürlich ist bei einer Dampflok viel zu sehen und zu riechen. Interessant fand ich auch den stressfreien Umgang des Personals miteinander und mit den Fahrgästen. Bei einer Begegnung mit einem anderen Zug klärte das Personal die private Abwicklung der wöchentlichen Apfelration....

Also, wenn Ihr in der Nähe seid und die Zeit habt: macht einen Ausflug auf den Brocken.
weiterführende Links:
Brockenbahn auf youtube
Brocken bei wikipedia

Hamburg-Hbf


Es ist noch früh am Morgen, im Hotel gibt es noch kein Frühstück. Da ich ein wenig Bewegung und frische Luft gut gebrauchen kann, mache ich einen kurzen Ausflug zum Hamburger Hauptbahnhof. Eigentlich wollte ich etwa eine Stunde auf Motivsuche gehen, aber schon nach zwei gemachten Fotos spricht mich ein Wachmann an, Fotos seien hier nur mit Genehmigung erlaubt und die würde er gerne sehen wollen....ich habe natürlich keine und zu dieser Uhrzeit ist die auch nicht zu bekommen, ich breche ab

Hamburg-Fischmarkt




Dienstliche Anlässe führen mich zu einem der bekanntesten Wahrzeichen von Hamburg, den Landungsbrücken und dem alten Fischmarkt gegenüber den Docks vom Blohm&Voss. Ich habe ein wenig Zeit und möchte nicht im Auto warten..

Der Tag ist grau, der Westwind weht Niesel und Wolkenschleier die Elbe hoch, die Farben haben sich verabschiedet...

Ich passe die Abwesenheit der Farben in der Kamera an und ziehe los....

Sag zum Abschied leise Servus



Es tropft von den Dächern, die Sonne wärmt schon deutlich und für die nächsten Tage sind durchgängig Temperaturen über null Grad angekündigt. Das wars für diesen Winter...

Zeit für einen neuen Rechner?

Ja, mein Rechner ist alt! Ja, als Betriebssystem ist Windows2000 installiert und Ja, die neuen Anwendungen und die Fotos aus der 500D brauchen immer mehr Zeit zum Bearbeiten. Aber diese Meldungen nehmen gerade deutlich zu und ich sehe nur einen Ausweg...

Retusche, Retusche


Meine Frau kümmert sich um alte Möbel und das sogar hauptberuflich. Dann und wann macht sie kleine und feine Arbeiten auch zu Hause, dafür bringt sie natürlich ihre Utensilien mit. Und die stehen dann bei mir im Büro und ich habe eine "Kreativpause" gemacht und einige Pixel eingesammelt.

Spaziergang an der Warnow


Ein Spaziergang an der Warnow in Rostock lieferte mir wieder einige maritime Motive...

Fotospaziergang Hamburg




In der vergangenen Woche war ich für mehrere Tage dienstlich in Hamburg und einen Abend habe ich für einen kombinierten Spaziergang genutzt. Die Kombination entstand durch Geocaching und Fotografie, den Abend habe ich so "voll" ausgenutzt.
Beim Fotografieren der Schiffe im Traditionsschiffshafen wurde mir eine absurde Zusammenstellung sehr deutlich: die Schiffe verdeutlichen schwere körperliche Arbeiten, die früher auf ihnen geleistet wurden...heute dienen sie nur noch als Kulisse vor uniform gestalteten Luxusapartments...

Eine Selbstkritik blieb aber auch für diesen Abend: ohne Stativ ist der Ausschuß sehr hoch, ich sollte wenigstens die Superclamp einpacken!

Datenrettung nicht möglich!

Also das war so: Nach dem Kauf der neuen Kamera habe ich auch eine neue Speicherkarte gekauft, eine Toshiba mit hoher Geschwindigkeit und 4 GB Pixelplatz. Sie sollte in der Kamera quasi die Standardkarte werden, die vorhandenen sind langsamer und kleiner...
So habe ich über zu Weihnachten Fotos gemacht als der Weihnachtsmann die Geschenke an die Töchter verteilt hat, als die Töchter im Schnee gespielt haben und rodeln waren usw....
Dann habe ich mich noch auf eine abendliche Runde durch das verschneite Altlandsberg gemacht, Stativ und Kamera wurden dabei eifrig genutzt.

Ich war fast wieder zu Hause, wollte noch einmal die Hauptstraße mit Weihnachtsschmuck und Schnee fotografieren, da ging die Kamera einfach aus. Der sonstige AEG-Trick (Ausschalten, Einschalten, Geht wieder) brachte nichts, ein Akkuwechsel (war ja schließlich kalt) auch nicht...

Im PC war die Karte nicht mehr lesbar, die Kamera erholte sich augenblicklich beim Entfernen der Karte...
Da ich ca. 120 Fotos auf der Karte doch retten wollte, habe ich diese voller Hoffnung an einen Datenrettungsdienstleister geschickt. Und der hat heute leider geantwortet:

"Leider können wir Ihnen kein Angebot zur Rettung Ihrer Daten unterbreiten. Trotz intensiver Bemühungen und größtmöglichen technischen Aufwand, ist eine Datenwiederherstellung für uns nicht durchführbar. Aufgrund des nicht auslesbaren Flashspeichers, können wir Ihnen leider keine verwertbaren Dateien anbieten"

Grmmpfff

Fischerinsel


Hatte eine Schulung in Berlin mit viel schlechter Luft, da muss man sich ja mal die Beine vertreten....

EOS 500D mit EF 50/1,8 und irgendwelchen absurd hohen ISO-Werten (meine bisherige Wahrnehmung...die wird sich wohl wandeln...)

improvisierte Bewerbungsfotos...

Die EOS 500D war gerade zu Hause angekommen, da wurde ich innerhalb der Verwandschaft telefonisch um Hilfe gebeten. Ein digitales Bewerbungsfoto wird gebraucht, möglichst bis gestern....



Der improvisierte Aufbau von hinten nach vorn:
- Fleecedecke in Grau als Hintergrund
- Slaveblitz rechts von der Seite auf den Hintergrund gerichtet, etwa 2 Meter hoch
- das "Model", ca 1,5 Meter vor dem Hintergrund
- "entfesselter" Metz Blitz am Kabel ca. 1 Meter rechts von der Kamera mit Reflektorschirm halb nach vorn und an die Decke
- EOS 500D mit EF 50mm/1,8 etwa vier bis fünf Meter vom Hintergrund entfernt.

Das war dann mein erster wirklicher Porträtversuch, eher ungewollt und auch mit viel Unsicherheit in Bezug auf die Anweisungen an das "Model".
Geholfen hat aber der große Bildschirm der EOS 500D, die Bewertung der Fotos war deutlich einfacher und schneller als mit dem kleinen Bildschirm der 10D.